Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Kind

Wilma Wochenwurms Adventsgeschichte Nr. 21 – 23. Kostenloses Weihnachts-Hörbuch für Kinder

von Susanne 21. Dezember 2020
geschrieben von Susanne 21. Dezember 2020
Kostenloses Weihnachts-Hörbuch für Kinder von Susanne Bohne

Eine Adventsgeschichte von Wilma Wochenwurm und kostenloses Weihnachts-Hörbuch für Kinder

Heute: Kostenloses Weihnachts-Hörbuch für Kinder

Schnell flitzen Oma Martha Marienkäfer mit ihren drei Enkelkindern Mo, Max und Mia nach Hause. Mia winkt Wilma noch lange nach und schaut immer wieder zurück, ob ihre Wochenwurm-Freundin noch am Fenster zu sehen ist. Und weil Mia gar nicht auf den Weg, der schnurstracks über die Wiese führt, achtet, stolpert sie über eine klitzekleine Grashalmwurzel, die für einen Marienkäfer so groß wie ein Baumstamm ist.

Schmerz wegpusten

In hohem Bogen fliegen die drei wunderschönen Papierbäume, die Mia mit den anderen gebastelt hat, durch die Luft und Mia mitten auf ihre Nase. „Au, au, aua!“, jammert sie. Oma Martha pustet den Schmerz weg, so dass sie bald wieder weiterlaufen können. Denn es ist ziemlich kalt und Martha seufzt schon wieder, dass sie noch so viel vorzubereiten hat. Nur Max und Mo tuscheln heimlich. Was die beiden wohl zu flüstern haben?

Aufräumen!

Im warmen Marienkäferhaus angekommen, verteilt Oma Martha die Aufgaben: „Mo, du schüttelst die Sofakissen auf! Max ist fürs Abstauben zuständig! Und Mia kann das Geschirr abtrocknen. Wir wollen es doch schön haben an Weihnachten. Also: Los geht’s!“ Die Oma klatscht in ihre 4 Hände und Mo, Max und Mia wuseln durch das Häuschen, dass es eine wahre Freunde ist. Bald glänzt und blitzt alles. Aber dann macht es „Rumms“ und „Schepper“ und „Klirr“.

Schepper und Krach

„Das kam aus der Küche!“, ruf Max. Und richtig geraten. In der Küche steht die liebe Mia in einem großen Scherbenhaufen. Beim Abtrocknen sind ihr 5 Teller aus den Händen gefallen. Max und Mo lachen sich schlapp. Mia weint. Und Oma Martha holt ein Kehrblech und fegt die Scherben zusammen.
„Das kann doch mal passieren“, sagt Oma und schaut ein bisschen traurig auf ihr gutes Weihnachtsgeschirr.

„Mir passiert sowas doch immer!“, schluchzt Mia und Max und Mo grinsen immer noch.
„Ihr hört jetzt sofort auf mit eurer Grinserei und helft uns lieber!“, fährt Oma Martha die beiden an. Und die sind sofort still und helfen mit. Das war ganz und gar nicht in Ordnung. Man lacht schließlich niemanden aus.

„Und du, liebe Mia, rede dir nicht ein, dass nur dir sowas immer passieren würde. Denn das stimmt nicht. Du muss ein bisschen mehr an dich glauben. Ich kenne da eine schöne Geschichte. Von Marie. Magst du sie dir mit mir anhören?“

Mia nickt und dann startet Oma Martha die Hörgeschichte.

Kostenloses Weihnachts-Hörbuch für Kinder (und Marienkäfer)

Wilma Wochenwurms wunderbare Weihnachtsgeschichte für Kinder im Advent zum Vorlesen

Wilma Wochenwurms wunderbare Weihnachtsgeschichte jetzt kostenlos anhören:

Spotify
Amazon Music
Podcast.de

oder bei jedem anderen Anbieter, der Podcasts streamt.

Auch als Büchlein zum Mitmachen, Ausmalen und Rätseln in deiner Lieblingsbuchhandlung oder online erhältlich!

Wilma Wochenwurms wunderbare Weihnachtsgeschichte
32 Seiten, farbig illustriert
ISBN: 9783750419421 – Preis: 5,99€ (2,99€ als eBook)

(Werbung)

  • Wilma Wochenwurms wunderbare Weihnachtsgeschichte für Kinder im Advent zum Vorlesen
    (c) Susanne Bohne
  • Wilma Wochenwurms wunderbare Weihnachtsgeschichte für Kinder im Advent zum Vorlesen Schneespuren Tiere erkennen
    (c) Susanne Bohne
  • Wilma Wochenwurms wunderbare Weihnachtsgeschichte für Kinder im Advent zum Vorlesen Lebkuchenhaus Butterkekshaus Rezept
    (c) Susanne Bohne
  • Wilma Wochenwurms wunderbare Weihnachtsgeschichte für Kinder im Advent zum Vorlesen Ausmalbild Malvorlage Weihnachtsmann Nikolaus Engel Christkind
    (c) Susanne Bohne
Thalia
BoD Buch-Shop
Amazon

… und wie die Geschichte mit Wilma, Max, Mo und Mia, Oma Martha und den Wiesenbewohnern weitergeht, das erfahrt ihr am 24.12.

Magst du den Beitrag teilen?
AdventsgeschichteHörgeschichteKinderPodcastVorlesenWeihnachtsbuchWeihnachtsgeschichteWilma Wochenwurm
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 20 – mit Bastelanleitung skandinavischer Baumschmuck
nächster Beitrag
Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Das magst du vielleicht auch:

Wochentage Uhr von Wilma Wochenwurm. Zum Selberbasteln. Eine...

Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage...

AHA-Regel Icons für Kinder in Kindergarten, Kita und...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines...

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 20 – mit Bastelanleitung...

Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte...

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 15..16..17 – mit Anleitung...

10 Malvorlagen zum Corona Lockdown 2 (Fensterbild Regenbogen...

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Wochentage Uhr von Wilma Wochenwurm. Zum Selberbasteln. Eine PDF Vorlage

    23. Januar 2021
  • Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines Lapbook – PDF – Jahreskreis Kindergarten

    30. Dezember 2020
  • Stella ist still – Eine Geschichte für Kinder. Und die, die es geblieben sind. (free eBook)

    14. Dezember 2017

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn du meinen Blog "Hallo liebe Wolke" liest, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung unter dem Abschnitt "Cookies".Alles klar.Cookies ablehnenWeiterlesen