Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
KindLerngeschichten

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

von Susanne 23. Dezember 2020
geschrieben von Susanne 23. Dezember 2020
Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten

Eine Adventsgeschichte – letzter Teil: Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten

Heute: Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten

Nachdem sich Mia Marienkäfer gemeinsam mit ihrer Oma Martha das Hörbuch angehört hat, nimmt sie sich vor, auch ein bisschen mehr an sich zu glauben. Denn das kann niemals falsch sein. Und das findet Oma Martha nicht nur vernünftig, sondern auch richtig gut. Oma Martha hat davon schließlich viel Ahnung, denn für eine Marienkäferdame ist sie schon sehr alt und sehr weise.

Die Nacht vor Heilig Abend

In dieser Nacht schlafen alle gut und träumen vom nächsten Tag. Und weil sie alle so tief und fest schlafen, wissen sie noch nicht, dass dicke weiße Schneeflocken vom Himmel purzeln und die Welt verwandeln. Unsere Wilma Wochenwurm ist die erste, die die weiße Wiese, die so herrlich weich und wie Watte aussieht, entdeckt. Jeden Morgen, nachdem sich Wilma mit ihrem Wachwerd-Streck ein bisschen munterer gemacht hat, schaut sie aus ihrem wurmigen Häuschen, um nach dem Wetter zu sehen.

Oh, was ist sie aber glücklich! Oh wie ist das aber schön, dass es heute, am Heiligen Abend, geschneit hat. Alles glitzert und funkelt und die Wiese sieht ganz verzaubert aus. „Wie wunderwurmig gut!“, seufzt Wilma.

Bunte Päckchen

Dann macht sich Wilma freudestrahlend daran, die Geschenke für ihre Freunde in buntes Papier einzuwickeln. Für das Rotkehlchen Pieps hat Wilma eine dicke Rosine besorgt, die sie so gern isst. Prinzessin Blaublüte bekommt eine neue Schürze, denn sie backt ja so gern und Wilma hat eine Schürze in dem schönsten Blütenblau geschneidert. Der neue Schal ist für Oma Martha Marienkäfer, und ihre drei Enkelkinder bekommen von Wilma achtzehn Beinchenschützer aus Wolle. Wieso achtzehn, fragt ihr? Na, jeder Marienkäfer hat sechs Beinchen, da braucht man schon eine Menge Beinchenschützer, wenn man sechs Beine hat. Zählt mal nach!

Wilmas Freund Dr. Fridolin Famos, der ihr neulich so lieb erklärt hat, was „Impfen“ bedeutet, bekommt ein Brillenputztuch aus seidiger Seide und Strumpi Stinkwanze, Isi Igel und der Schnecke Schneckelinchen hat Wilma eine Weihnachtskarte geschrieben. Denn die schlafen nun alle einen erholsamen Winterschlaf und freuen sich über Post, wenn sie im Frühling wieder aufwachen.

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten

Aber für alle, wirklich für jeden einzelnen Wiesenbewohner, den Wilma kennt, hat sie sich dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen – und auch für euch.

Basteln mit Wilma

Sie hat sich nämlich eine extraschöne Bastel-Weihnachtskarte ausgedacht, die jeder so anmalen darf, wie sie ihm an besten gefällt. Da werden sich bestimmt alle freuen. …und mit einer Sache hat sich Wilma sehr große Mühe gegeben: sie hat ein Bild gemalt. Mit Pieps und Blaublüte und mit den Marienkäfern – und mit vielen Weihnachtssachen. Sie schenkt es auch euch, ihr könnt es hier unten herunterladen!

Wilma Wochenwurm Bild frohe Weihnachten Weihnachtskarte

Lade dir hier Wilmas Bilder herunter!

Wilma Wochenwurm Ausmalbilder Heilig Abend von Susanne BohneHerunterladen

Endlich wird es dunkel

Wilma verstaut all die vielen Päckchen auf ihrem kleinen Schlitten und wartet bis es endlich dunkel wird. Als die ersten Sterne funkeln und helles Mondlicht den Schnee glänzen lässt, stapft Wilma hinaus auf die märchenhafte Winterweihnachtswiese. Sie atmet tief ein. Überall liegt dieser ganz besondere Weihnachtsduft in der Luft: Zimt, Orangen, Plätzchen, Nüsse. Hach, ist das aber schön!, denkt Wilma und summt leise ihr Lieblingsweihnachtslied „Stern über Bethlehem“. Auch weil das so gut zu dem Sternenhimmel passt, der über der Wiese hinter dem gelben Haus am Ende der Straße leuchtet.

…und alle singen

Und dann hört Wilma ganz leise, dass irgendwo ebenfalls gesungen wird. Sie bleibt stehen, um besser hören zu können: Eindeutig! Das kommt eindeutig aus Oma Marthas gemütlichem Marienkäferhaus! Wilma wurmt so schnell sie kann durch den Schnee und der schöne Gesang wird immer lauter und fröhlicher!

„Fröööhöööliche Weihnacht überall!“

Alle haben sich bei Oma Martha versammelt. Alle halten sich fröhlich im Arm und sind dankbar, dass sie sich haben. Dankbar für so viel Schönes! Als die Freunde Wilma in der Tür stehen sehen, wird sie von allen herzlich begrüßt. Wilma wird es nicht nur wegen Oma Marthas Kaminfeuer ganz warm ums Herz.

Dann stimmt sie mit ein und ja, es wird das fröhlichste Weihnachtsfest, an das sich die Wiesenbewohner noch lange, lange erinnern werden.

Fröhliche, gesunde und ganz wurmige Weihnachten auch für dich!

Deine Susanne und Wilma Wochenwurm
Magst du den Beitrag teilen?
24.12.AusmalbildFrohe WeihnachtenHeilig AbendWeihnachtskarteWilma Wochenwurm
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Wilma Wochenwurms Adventsgeschichte Nr. 21 – 23. Kostenloses Weihnachts-Hörbuch für Kinder
nächster Beitrag
Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines Lapbook – PDF – Jahreskreis Kindergarten

Das magst du vielleicht auch:

Wochentage Uhr von Wilma Wochenwurm. Zum Selberbasteln. Eine...

Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage...

AHA-Regel Icons für Kinder in Kindergarten, Kita und...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines...

Wilma Wochenwurms Adventsgeschichte Nr. 21 – 23. Kostenloses...

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 20 – mit Bastelanleitung...

Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte...

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 15..16..17 – mit Anleitung...

10 Malvorlagen zum Corona Lockdown 2 (Fensterbild Regenbogen...

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Wochentage Uhr von Wilma Wochenwurm. Zum Selberbasteln. Eine PDF Vorlage

    23. Januar 2021
  • Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines Lapbook – PDF – Jahreskreis Kindergarten

    30. Dezember 2020
  • Stella ist still – Eine Geschichte für Kinder. Und die, die es geblieben sind. (free eBook)

    14. Dezember 2017

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn du meinen Blog "Hallo liebe Wolke" liest, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung unter dem Abschnitt "Cookies".Alles klar.Cookies ablehnenWeiterlesen