Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm von Susanne Bohne

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Lerngeschichten

Prinzessin Blaublüte lernt: Von der Kaulquappe zum Frosch. (Lerngeschichte)

von Susanne 27. Mai 2018
geschrieben von Susanne 27. Mai 2018
Von der Kaulquappe zum Frosch Lerngeschichte Kita Kindergarten Printable Druckvorlage

Prinzessin Blaublüte lernt: So verwandelt sich eine Kaulquappe in einen Frosch.

Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Teil 3 Frühling - Kinderbuch - Für Kinder in Kindergarten und Grundschule - Susanne Bohne

Heute ist Sonntag. Sonntags spaziert die klitzekleine Prinzessin Blaublüte immer ein bisschen auf der Wiese hinter ihrem Haus, und wenn die Sonne scheint, geht sie sogar noch ein kleines Stück weiter. Und heute scheint die Sonne, denn es ist Mai. Im Mai kann die Sonne schon richtig warm scheinen, fast wie im Sommer. Das gefällt Prinzessin Blaublüte so gut, und das Spazierengehen macht ihr solch einen Spaß, dass sie ganz die Zeit vergisst, immer weiter durch das grüne Gras marschiert, und plötzlich vor einem kleinen Teich steht.

„Oh, so schöne Seerosen habe ich aber noch nie gesehen!“, denkt sich Blaublüte und setzt sich ans Ufer, direkt unter große Schilfpflanzen, die im Wind sanft hin und her wiegen.

So sitzt die kleine Prinzessin eine Weile am Ufer des Teichs, schaut sich die weißen Seerosen an und wie sich das Wasser hier und da ein wenig kräuselt. Aber, Halt!, war da nicht etwas im Wasser? Hat sich dort nicht etwas bewegt? Ein kleiner Fisch vielleicht? Blaublüte schaut genauer hin. Ja! Da schwimmen ganz viele kleine schwarze Dinger im Teich. Was das wohl ist?

Eine Kaulquappe…?

„Hallo!“, ruft die Prinzessin in den Teich und sofort streckt ein kleines, schwarzes Ding seinen Kopf aus dem Wasser.

Von der Kaulquappe zum Frosch_Lerngeschichte_Kaulquappe_Halloliebewolke
(c) Susanne Bohne

„Hallo!“, ruft es zurück.
„Wer bist du denn?“, fragt Blaublüte erstaunt, denn so ein Tier hat sie noch nie gesehen.
„Ich bin Tim und ich bin eine Kaulquappe!“, antwortet Tim.
„Hallo Tim! Ich bin Prinzessin Blaublüte. Schön, dich kennenzulernen! Aber was ist denn eine Kaulquappe?“, sagt sie.
„Oh, ich bleibe nicht immer eine Kaulquappe!„, antwortet Tim. „Ich verwandle mich bald in einen Frosch. Das ist ziemlich aufregend. Findest du nicht?“

Metamorphose

Und Prinzessin Blaublüte findet das sehr aufregend!
Tim erklärt ihr, dass Kaulquappen zuerst aus Eiern schlüpfen, die Mama Frosch gelegt hat. Ganz viele Eier, die man auch Laich nennt, treiben da im Frühling im Wasser. Und wenn die Kaulquappen startklar sind, schlüpfen sie. Dann schwimmen sie erstmal wie kleine Fische im Teich herum, sie haben dann sogar Kiemen, und müssen zum Luft holen gar nicht an die Wasseroberfläche. Nach einer Weile wachsen den Kaulquappen Hinter- und Vorderbeine. Und dann verschwinden auch die Kiemen und die Kaulquappen atmen nun mit Lungen, die ebenso gewachsen sind. Sie müssen auftauchen, um zu atmen.
Nach einer Weile sehen die Kaulquappen wie richtige Frösche aus, sie haben Vorder- und Hinterbeine, mit denen sie prima hüpfen können – und auch der lange Schwanz bildet sich dann zurück und ist nach ein paar Wochen ganz verschwunden.

Die Kaulquappe hat sich dann in einen Frosch verwandelt. Prinzessin Blaublüte staunt. Das kannte sie bisher nur von Raupen, die sich in Schmetterlinge verwandeln. Dass es das auch bei Fröschen gibt, wusste sie noch nicht.

„Mach’s gut!“, ruft Tim ihr zu bevor er wieder untertaucht. „Wir sehen uns bald wieder, aber dann bin ich ein Frosch geworden!“
„Ja, bis bald!“, antwortet Prinzessin Blaublüte zurück und nimmt sich vor, in ein paar Tagen wieder nach Tim zu schauen.

Dann macht sie sich auf den Rückweg zu ihrem klitzekleinen Schloß am Ende der Straße und denkt, dass es ganz schön viel Zauberei in der Natur und bei den Pflanzen und Tieren gibt. Und weißt du, wie Prinzessin Blaublüte das findet? Ganz spannend und vor allem wunderschön!


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Lerngeschichten-mit-Wilma-Wochenwurm-Teil-3-Frühling-Kinderbuch-Susanne-Bohne-und-Hallo-liebe-Wolke.jpg

Das Buch kannst du z.B. hier bestellen:

Link zu Amazon Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Susanne Bohne
Link zu Thalia Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Susanne Bohne
Link zu BoD Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Susanne Bohne

(Werbung) „Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm – Teil 3: Frühling“
Für Kinder ab 4 Jahren mit weiteren Lerngeschichten sowie Rätsel- und Ausmalbildern und Schwungübungen. 
ISBN: 9783748139010, 56 Seiten, farbig illustriert


Magst du den Beitrag teilen?
LerngeschichteVon der Kaulquappe zum Frosch
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Mehr, mehr, mehr. Haben, haben, haben!
nächster Beitrag
#animalsinsweaters

Das magst du vielleicht auch:

Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Lesung: Wilma Wochenwurms Geschichte zur Einschulung

Wilma Wochenwurms Wetteruhr – eine kostenlose Vorlage für...

Waldschatzsuche mit Wilma Wochenwurm – Für die Sommerferien...

Wilma Wochenwurm erklärt: Wir halten alle zusammen! Ein...

Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte...

Rätseln und Malen mit Wilma Wochenwurm an Ostern....

Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren...

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern)

    1. März 2018
  • Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“ – mit Fensterbilder Vorlagen zum Ausdrucken

    7. Januar 2021
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm: Teil 3. Frühling. (Werbung)

    28. Dezember 2018
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Du bist gut so wie du bist! (Gefühle für Kinder erklärt).

    25. September 2020

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke