Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Lerngeschichten

Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

von Susanne 27. Dezember 2017
geschrieben von Susanne 27. Dezember 2017
prinzessin-blaubluete-hoert-etwas-ein-kinderbuch-als-ebook-zum-januar-natur-umwelt

Prinzessin Blaublüte hört etwas – eine Geschichte für Kinder zum Januar (Natur & Umwelt)

„Lalala. Tirililili. Schubidubidu!“
Hör mal, wer da so schön singt!
Es ist Prinzessin Blaublüte. Und sie ist eine sehr kleine Prinzessin. Sie lebt gar nicht weit von dir entfernt auf der Wiese hinter dem großen, gelben Haus am Ende der Straße.
Prinzessin Blaublüte hat ein winzig kleines Schloss, es ist so klein, dass man es nur sehen kann, wenn man ganz genau hinschaut. Im Sommer liegt es versteckt hinter drei Sonnenblumen. Aber jetzt ist Winter und da ist das Schloss meist ganz eingeschneit. Wie ein Iglu sieht es aus. Manchmal steigen Rauchwölkchen aus dem Schornstein, wenn sich Prinzessin Blaublüte einen Hagebuttentee kocht. Oder einen Sauerampfereintopf zubereitet. Vielleicht entdeckst du ihr Schloss ja eines Tages, wenn du ganz genau hinschaust, wirst du es bestimmt finden!

Heute ist die kleine Prinzessin Blaublüte mächtig früh aufgestanden.
Es war noch ganz dunkel, denn im Winter geht die Sonne erst spät auf. Und früh wieder unter. Aber Prinzessin Blaublüte findet, dass es am Abend schon ein klitzekleines Bisschen später dunkel wird als im Dezember.
Und heute, an einem Januarmorgen, singt Prinzessin Blaublüte als die Sonne aufgeht.
„Lalalala!“, singt sie mit ihrer wunderschönen Prinzessinnenstimme und schaut sich den Sonnenaufgang dabei an.
Dann gähnt sie leise am geöffneten Schlossfenster, weil es ja noch so früh am Morgen ist und alle anderen auf der Wiese noch schlafen. Oder sowieso den ganzen Winter verschlafen wie ihr Freund Igel.

Und als Prinzessin Blaublüte beschließt, nun erst mal ordentlich zu frühstücken, hört sie plötzlich ein leises Klingeln. Es hört sich an wie ein Glöckchen. Sie lehnt sich weit aus dem Fenster, um zu sehen, woher das Läuten kommt, aber sie kann nichts und niemanden entdecken.
Prinzessin Blaublüte ist nicht nur eine sehr kleine, sondern auch eine sehr neugierige Prinzessin. Und deswegen schnappt sie sich schnell ihren Blütenmantel und die dicken Stiefel und stapft hinaus in den Schnee.

„Tirilliii!“, hört sie vom Baum nebenan ihre Freundin Rotkehlchen singen.
„Guten Morgen, Rotkehlchen!“, ruft Prinzessin Blaublüte ihr zu. „Hörst du auch das Klingeln?“

Rotkehlchen verstummt und lauscht in den Januarmorgen. Ja! Sie kann es auch hören!

„Guten Morgen, meine liebe Blaublüte!“, sagt Rotkehlchen und kichert ein bisschen. „Ich weiß, woher das Klingeln kommt. Soll ich es dir zeigen?“

Und, schwuppdiwupp, fliegt Rotkehlchen mit Prinzessin Blaublüte auf den höchsten Ast des Baumes, um es ihr zu zeigen.

Copyright: Susanne Bohne

„Auch, wenn wir denken, im Winter schläft die ganze Welt; das ist aber gar nicht so!“, erklärt Rotkehlchen. „Viele Tiere sind wach. Und auch die Blumen erwachen wieder aus ihrem Winterschlaf. Ist das nicht schön?“
„Oh ja, sehr schön!“, antwortet Prinzessin Blaublüte. „Aber wer klingelt denn nun mit einem kleinen Glöckchen? Ist es vielleicht ein kleiner Schneehase?“
Rotkehlchen schmunzelt.
„Nein. Es ist eine Blume! Ein Schneeglöckchen. Das streckt seine kleinen Blüten in die Wintersonne. Und weißt du was? Es läutet nach dem Frühling. Ein bisschen dauert es noch, aber ein Schneeglöckchen ist der erste Bote, dass die Winterzeit bald vorbei ist.“

Prinzessin Blaublüte ist ganz entzückt von dem leisen Läuten des Schneeglöckchens. Und sie wünscht sich so sehr den Frühling herbei. Und mitten in das Schneeglöckchenläuten gesellt sich noch ein anderes Geräusch. Das klingt eher wie ein Husten. Ob sich jemand erkältet hat?

Rotkehlchen kichert wieder:
„Ach, Blaublüte, hast du das auch noch nie gehört? Das sind die Füchse! Sie feiern im Januar Hochzeit!“

Jetzt muss auch Prinzessin Blaublüte lachen.
„Naja,“, sagt sie „es kann eben nicht jeder so schön singen wie du, mein liebes Rotkehlchen!“

Zum Abschied umarmen sich die Freundinnen und Prinzessin Blaublüte lädt Rotkehlchen zu einem gemütlichen Teenachmittag ein. Außerdem wird sie ihr ein köstliches Vogelfutter am Stiel zubereiten. Das geht ganz einfach. Das Rezept findest du hier. Prinzessin Blaublüte ist sich sicher, dass es Rotkehlchen schmecken wird! Jetzt muss die kleine Prinzessin aber erst noch ein bisschen lauschen. Denn vielleicht hört sie noch mehr – und in der Natur gibt es unheimlich viel zu entdecken, sogar im Winter. Und bestimmt entdeckst auch du eines Tages Prinzessin Blaublütes Schloss am Ende der Straße. Auf der großen Wiese. Hinter dem großen, gelben Haus.

Das Buch kannst du z.B. hier bestellen:

(Werbung) „Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm – Teil 3: Frühling“
Für Kinder ab 4 Jahren mit weiteren Lerngeschichten sowie Rätsel- und Ausmalbildern und Schwungübungen. 
ISBN: 9783748139010, 56 Seiten, farbig illustriert

Link zu Amazon Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Susanne Bohne
Link zu Thalia Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Susanne Bohne
Link zu BoD Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Susanne Bohne

Das Buch ist im (Online-)Buchhandel erhältlich.

Magst du den Beitrag teilen?
JanuarLerngeschichteSchneeglöckchen
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Schwungübungen mit Katze Polly – Zahlen schreiben lernen. Freebie.
nächster Beitrag
Das „So gut hätte ich es auch gerne mal!“-Syndrom (Oder: Ich bin alleinerziehender.)

Das magst du vielleicht auch:

Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Lesung: Wilma Wochenwurms Geschichte zur Einschulung

Wilma Wochenwurms Wetteruhr – eine kostenlose Vorlage für...

Waldschatzsuche mit Wilma Wochenwurm – Für die Sommerferien...

Wilma Wochenwurm erklärt: Wir halten alle zusammen! Ein...

Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte...

Rätseln und Malen mit Wilma Wochenwurm an Ostern....

Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren...

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Stella ist still – Eine Geschichte für Kinder. Und die, die es geblieben sind. (free eBook)

    14. Dezember 2017
  • Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines Lapbook – PDF – Jahreskreis Kindergarten

    30. Dezember 2020
  • Igel Isi und der Winterschlaf (Lerngeschichte & Printable)

    4. September 2018

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn du meinen Blog "Hallo liebe Wolke" liest, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung unter dem Abschnitt "Cookies".Alles klar.Cookies ablehnenWeiterlesen