Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm von Susanne Bohne

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mamasein

Mein größter Fan (Oder: Baumschmuck, der begeistert)

von Susanne 26. Oktober 2018
geschrieben von Susanne 26. Oktober 2018
Baumschmuck Weihnachten Skandinavisch Liebe Salzteig Papier DIY kostenlos Advent Kinder basteln Kindergarten Kita Krippe

Kennst du schon Wilma Wochenwurms Weihnachtsgeschichten zum Mitmachen?

Schau sie dir hier doch gleich mal an!

Wilma Wochenwurm erzählt - Die Weihnachtsmann-Maus namens Claus von Susanne Bohne Reimgedicht Mitmachbuch Kopie
(c) Susanne Bohne

Hallo liebe Wolke,
darf man dir alles sagen?
„Mama, dein Bauch ist genauso weich wie mein Spielschleim. Das ist ja so schön!“
Hach ja. Da weiß ich manchmal nicht so genau, ob ich in diesen Momenten innerlich nicht doch ein bisschen weinen soll, aber eigentlich sind diese, nennen wir sie, „Beobachtungen“ meines kleinen Lebens so zuckerwundersüß, dass ich sie fast als Kompliment auffasse.

Jekyll und Hyde

Es heißt nicht umsonst „fucking fours“, denn ein kleines, wunderhübsches, Mädchen mit vier Jahren, kann sich hin und wieder in Sekundenbruchteilen verwandeln. Und dabei geht es nicht unbedingt um die Frage ob von Elfe zu Prinzessin oder doch lieber direkt Elsa. Ich spreche da eher von Jekyll zu Hyde. Wir kennen ja alle die Trotzanfälle, die Zweijährige haben können. Die, die sich für Mama so anfühlen, als würde jemand direkt neben ihrem Trommelfell mit Kreide über eine Tafel kratzen. (Und ich befürchte, sie fühlen sich für die besagten Zweijährigen ähnlich an.)
Bei Vierjährigen gesellt sich zur Tafelkreide allerdings noch ein Eimer mit Eiswasser, der einem über den Kopf geschüttet wird, während ein kleiner, irre gewordener, Mensch quietscht:
„Ich will aber, dass die Tomatensoße ROT ist – und nicht nur orange! Ich mag nur die GANZ ROTE Tomatensoße! Das esse ich NIEMALS!“

Und man selbst so:„Die Soße ist doch rot, orangerot, mein kleiner süßer Engel!“
„Ich mag das NIIIIIIICHT, Mama! Du bist doof.“
Daumen hoch.

Apfelschalenschlange

Aber dann, dann gibt es diese Momente mit meinem kleinen, zuckerwundersüßen Mädchen, in denen ich genau weiß: Ich habe einen Fan. Und zwar den allergrößten, den es nur geben kann.
Wenn mein kleines Leben mich mit großen Augen beobachtet und mich dafür bewundert, was ich alles Tolles kann: Meinen Pullover anziehen, ohne mit den Ohren stecken zu bleiben. Zum Beispiel. Oder, wenn ich einen Apfel in einem Rutsch schäle und eine megalange Apfelschalenschlange produziere. Ja, das sind die wahren Zaubertricks dieser Welt.
Wenn Marlene mich also strahlend ansieht und ganz verzückt ist von den Dingen, die für sie wahre Kunststücke sind, dann weiß ich: Sie ist mein größter Fan.

Verrückt

Bei tausend Kleinigkeiten sehe ich es ihr an, wie diese unglaubliche Liebe da in ihrem kleinen Herzchen brodelt. Und das, das macht mich zum allerglücklichsten Menschen dieses Erdballs. Ungelogen. Da könnte ich mir drei Eiswassereimer über den Kopf schütten lassen und ich wüsste immer noch, dass ich, auch wenn ich manchmal die allerblödeste Kaka-Mama bin, zum momentanen Herzobjekt Nummer 1 gekürt wurde. Ist das nicht verrückt? Ich finde ja. Und es ist schön, so verrückt zu sein.

Miss Universe

Das bleibt nicht so, das weiß ich ja. Das bleibt in der Intensität nicht so, und das ist der Lauf der Dinge und normal und gut. Aber für das Jetzt, für mein und unser Jetzt, ist es etwas ganz schön Wundervolles seinen eigenen Groupie zu haben, der einen anhimmelt als wäre man eine Kombination aus Miss Universe und Albert Einstein – und ich genieße es in vollen Zügen. Denn so etwas hat man nicht oft im Leben. Vermutlich nur selten.

Wenn ich noch etwas vermute, dann ist es dies, meine Wolke:

Das ist es, was das Muttersein ausmacht. Die gegenseitige Liebe. Eine Liebe, die nie unerwidert sein wird. Eine Liebe, die nicht vergeht. Eine Liebe, die Bestand hat. Und eine Liebe, die echter nicht sein kann.

Baumschmuck

Und weil wir gerade so im Liebes-Endorphin-Rausch waren, habe ich mich ganz freiwillig zum Basteln hingesetzt, was in meinem Fall ja eher selten vorkommt. Aber man weiß ja, was Hormone anrichten können. 😉

Da Weihnachten unaufhaltsam näher rückt, das Wetter schlechter wird und die Indooraktivitäten proportional zum Regen zunehmen, haben wir drei einfache, aber ziemlich schniecke Weihnachtsbaumanhänger gebastelt.

1. Papierbäume

Halbkreis ausschneiden, dreimal falten, Loch rein, Schnur durch, fertig.

Weihnachten Christbaumanhänger basteln Kinder einfach Baumschmuck-Baum-Anhänger-Papier-DIY

Und hier eine kleine Anleitung zum richtigen Falten:

2. Origamisterne

Youtube-Anleitungsvideo angesehen (bitte googeln), nur ein bisschen geflucht, aber beim dritten Stern war es dann ganz easypeasy.

Weihnachten Advent Basteln mit Kindern einfach Kita Kindergarten Stern Zeitung Baumhänger-im-skandinavischen-Stil-Sterne-Origamistern-diy

3. Salzteiganhänger

1 Tasse Salz, 1 Tasse Wasser, 2 Tassen Mehl, 1 Teelöffel Öl, kneten, ausrollen, ausstechen, Loch rein, 1 Stunde im Backofen bei 70 Grad trocknen lassen, anmalen, fertig.

Baumhänger-im-skandinavischen-Stil-Salzteig-Stern-diy Weihnachten Kind Kinder basteln einfach Advent Kindergarten Kita Beschäftigung

Toll, was man aus und mit Liebe alles fertig bringt, oder?
Ich meine ja.

So, liebe Wolke, dann hab es schön und bis zum nächsten Mal!


Facebook Hallo liebe Wolke

Kinderbücher Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm für Kinder ab 4 Jahren

Kennst du schon Wilma Wochenwurms Weihnachtsgeschichten zum Mitmachen?

Schau sie dir hier doch gleich mal an!

Wilma Wochenwurm erzählt - Die Weihnachtsmann-Maus namens Claus von Susanne Bohne Reimgedicht Weihnachten Kinder Maus lustig mitmachen Kopie
Wilma Wochenwurm erzählt – Die Weihnachtsmann-Maus namens Claus von Susanne Bohne
Magst du den Beitrag teilen?
DIYLiebeWeihnachten
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Lena ist aufgeregt! (Warten auf Weihnachten – eBook mit Bastelideen, Ausmalbildern und einer Adventsgeschichte)
nächster Beitrag
Addieren lernen mit Elli Eichhörnchen. Eine Lerngeschichte für Kinder in Vor- und Grundschule.

Das magst du vielleicht auch:

Früher hätte es das nicht gegeben! (Oder: Mutter...

10 Malvorlagen zum Corona Lockdown 2 (Fensterbild Regenbogen...

Mein Leben lang

Ist Sterben schön? Ich und die Trauer.

Robinsonade 2020

C wie Angst (Oder: Die Welt aus den...

Klammheimlich

Über Lichter, Scheffel und Geschenke. Oder: Weihnachten als...

Es kotzt mich an.

Wenn du dein Kind nicht hättest, dann …

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern)

    1. März 2018
  • Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“ – mit Fensterbilder Vorlagen zum Ausdrucken

    7. Januar 2021
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm: Teil 3. Frühling. (Werbung)

    28. Dezember 2018
  • Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines Lapbook – PDF – Jahreskreis Kindergarten

    30. Dezember 2020

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke