Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm von Susanne Bohne

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Kind

Mama ist auf Schicht. 24/7

von Susanne 9. April 2019
geschrieben von Susanne 9. April 2019
Mama ist auf Schicht

Hallo liebe Wolke,
hast du geregelte Arbeitszeiten?
Mutter zu sein, das ist ja bekanntlich das Schönste der Welt. Und meistens stimmt das ja sogar. Ein kleines Leben zum ersten Mal im Arm zu halten, ist wahrscheinlich das größte Wunder, das man erleben kann. Einem kleinen Leben dabei zuzuschauen, wie es die ersten wackligen Schritte unternimmt, lässt einem das Herz aufgehen. Von einem kleinen Leben Blicke geschenkt zu bekommen, die viel mehr als ein „Ich liebe dich!“ bedeuten, ist unübertrefflich. Das alles ist wirklich das Schönste auf dieser Welt. Bloß: Zwischen diesem ganzen Wunderschönsten, gibt es auch noch andere Minuten. Tage, Wochen, Monate, Jahre. Und die füllt Mama aus.
Denn Mama ist immer auf Schicht.

Urlaubsanspruch: 0 Tage

Es gibt Dinge, die glaubt man nicht, BEVOR man eigene Kinder hat.
Ich hätte, zum Beispiel, nie gedacht, dass ich mal zu irgendjemandem sagen würde: „Schmier den Popel bloß nicht auf das Sofakissen!“, genauso wenig, wie ich gedacht habe, dass ich eines nachts von Wäschebergen alpträumen würde, die mich verfolgen und vor denen ich – im Traum – nicht weglaufen kann.
Genauso wenig glaubt man dieses Märchen, dass sich Mütter hin und wieder in tiefster Verzweiflung im Bad einsperren und eine kleine Runde heulen, weil das Wunderschönste dieser Welt manchmal zur Nervenprobe werden kann, die einem graue Haare wachsen lässt.
Glaubt man alles nicht, wenn man es nicht selbst erlebt hat.
Und zum Schluss weiß man, spätestens nach ungefähr zwei bis vier Wochen nach der Entbindung, dass das mit dem Schlafmangel doch kein grausamer Scherz war. Da dämmert es einem relativ schnell: Mein Urlaubsanspruch (als Mutter) schrumpft gerade zu einem armseligen Häufchen Elend zusammen.

Schicht im Schacht

Hier im Ruhrgebiet war irgendwann, am Ende des Tages, Schicht im Schacht. Zumindest für die Kumpels, die in ihren Zechen unter Tage die Kohle aus dem Berg gekloppt haben. Schwerstarbeit war das. Ich kann mich noch gut an die Stahlarbeiter und an das Stahlwerk in dieser Stadt erinnern, und wie sich die harten Arbeiter früher hier im feinsten Ruhrpottslang unterhalten haben. Hömma, dat is Heimat für mich. Da gibbet nix Schöneres. Heute ist es hier ein wenig anders, heute haben die Zechen für immer dicht gemacht, heute ist Schicht. Nur für Mama nicht, die arbeitet rund um die Uhr. Immer. Ohne Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.

Manchmal träume ich nicht nur von den Wäschebergen, sondern auch von Urlaub. Aber den gibt es für eine Mutter nicht. Mama läuft immer mit dem unsichtbaren Pieper durch die Gegend und hat Bereitschaftsdienst. Immer, immer, immer.

Mama, Mama, Mama

Mama steht sieben bis siebenhundertmal auf, wenn das Baby schreit. Mama zählt ihre Augenringe. Mama wechselt dreihunderttausend Windeln, Mama wäscht bis die Maschine ächzt. Mama hält die Trotzanfälle aus und die Familie zusammen. Mama kocht und bügelt, Mama geht arbeiten, wenn sie Glück und einen familienfreundlichen Arbeitgeber gefunden hat. Mama macht das Essen, Mama malt, Mama liest Geschichten vor, Mama tröstet, Mama bürstet Haare, Mama schaut sich Ausschläge an und sitzt drei Stunden im Wartezimmer beim Kinderarzt. Mama begleitet zum Schwimmunterricht, Mama denkt sich Spiele aus. Mama misst Fieber, Mama schnibbelt Obst, Mama ist nie müde – und noch weniger krank. Mama macht das schon, denn das ist ihr Job. Mama ist Mama. 24/7. Mama ist immer auf Schicht.

Und der Dank?

Immer noch werden viel zu viele Mütter viel zu oft belächelt; dafür nämlich, Mutter zu sein. Und wenn man sich Gedanken um sein Kind/seine Kinder macht, wenn man nicht zulassen möchte, dass die Fünfjährige andere mit „Arschloch“ betitelt und ein Auge darauf wirft, was aus dem kleinen Menschenkind wohl werden wird, dann hat man schneller den Stempel „Helikopter“ oder „Über“ auf der Stirn kleben, als man nach 13 Monaten Übung eine Stinkewindel wechseln kann.

Ist das der Dank dafür, dass man niemals frei hat? Dass man immer parat steht, dass man manchmal ganz schön verzweifelt sein kann und dass man sich immerzu Gedanken um alle möglichen Dinge – und vor allem um das macht, was das Wertvollste in seinem Leben ist? Ich glaube nicht.

Was ich allerdings glaube, ist: Mama ist immer auf Schicht. Und nach harter Arbeit, am Ende des Tages, wenn die Schichtglocke läutet und wenn man die Grubenlampe in seinem eigenen Bett ausschaltet, dann weiß man eins:

Mama zu sein, das ist das Schönste dieser Welt.

Und der größte Dank für alles.


Magst du den Beitrag teilen?
MamaliebeRuhrgebiet
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Paul ist rosa. Eine Geschichte für Kinder über Integration und #againstracism
nächster Beitrag
Die Akte Wendler. (Oder: 50 shades of duckface)

Das magst du vielleicht auch:

Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – der Scherenführerschein...

Früher hätte es das nicht gegeben! (Oder: Mutter...

Valentinstag Gedicht für Kinder – von den Raupen...

Fensterbilder oder Malvorlagen für Karneval / Fasching für...

Wochentage Uhr von Wilma Wochenwurm. Zum Selberbasteln. Eine...

Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage...

AHA-Regel Icons für Kinder in Kindergarten, Kita und...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines...

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern)

    1. März 2018
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“ – mit Fensterbilder Vorlagen zum Ausdrucken

    7. Januar 2021
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm: Teil 3. Frühling. (Werbung)

    28. Dezember 2018
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Du bist gut so wie du bist! (Gefühle für Kinder erklärt).

    25. September 2020

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke