Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mamasein

Klammheimlich

von Susanne 28. Dezember 2019
geschrieben von Susanne 28. Dezember 2019
Klammheimlich

Hallo liebe Wolke,

weißt du was? 

Das Fest der Liebe geht zu Ende. 
Das Jahr auch. 
Ich sitze hier in bequemer Hose, weil zum Jahresende immer der Bund ein wenig kneift, von der vielen Esserei und der Bequemlichkeit, weil man sich irgendwann in diesen Tagen herunterfährt, und ein bisschen darüber nachdenkt, was war, was ist, und was vielleicht kommen wird. 
Ob alles beim Alten bleibt. 
Oder ob etwas neu wird. 

Neu wird man nicht am Anfang des Jahres, nicht am Ende, man wird überhaupt zu keinem Datum neu, an dem man weiß, es ist der Erste, der Letzte, Neumond, Sonnenfinsternis oder Silvester; und sich denkt, jetzt muss und möchte und wird man neu sein.

Das Wünschen vom Neusein, vom Pläneschmieden und Schlösserbauen geht anders. Das Neue fängt mit einem Kribbeln in den Zehen an, vielleicht auch im Bauch oder in den Haarspitzen. 
Das kann an einem Tag passieren, der unscheinbar scheint, ein ganz normales Datum trägt – oder es passiert langsam. Über Wochen. 

Dann kann man dabei zusehen, wie das Neue wächst, sich breit macht in Kopf und Herz und sich in Stärke manifestiert, mit der man die unglaublichsten Dinge schafft, die schönsten Träume träumt, die ab und zu wahr werden, ab und zu nicht.
Das ist nicht schlimm, denn die Träume bedecken Ängste, die nicht mehr spürbar werden. Ob sie sich erfüllen oder nicht.

Das kribbelnde Neusein kommt zu einem, in einer Sternschnuppennacht. 
Oder es liegt in einem Kinderlachen. 
In einem Anruf in der Nacht, wenn jemand sagt, er hat einen lieb. 
Das Neusein liegt in Freudentränen, es liegt darin, wenn zwei Menschen in eine Richtung schauen, es liegt in einem Arm, der einen in den Schlaf begleitet. Es liegt auch im Erschöpftsein oder im Lachen.

Vor allem liegt das Neusein in einem selbst.

Manchmal versteckt es sich ein bisschen und kommt meist nicht dann hervor, wenn es der Erste, der Letzte, Weihnachten oder Silvester ist.
Neu wird man. 
Durch sich selbst. 
Und durch andere, die einen lieben.

Und deswegen, liebe Wolke, wird das Leben immer Veränderung bedeuten, die manchmal klammheimlich kommt, und einem manchmal ziemlich offensichtlich auf der Nase sitzt. 
Und das ist gut so, denn dann darf der Hosenbund heute gern ein wenig kneifen. 

Bis ganz bald!

Das schräge Haus von Susanne Bohne - Liebesroman - Rowohlt Taschenbuch Verlag
Das schräge Haus von Susanne Bohne – Liebesroman – Rowohlt Taschenbuch Verlag

Magst du den Beitrag teilen?
Jahresende
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
WDR 5 – Westblick: Beitrag zu „Das schräge Haus“
nächster Beitrag
„Ich verstehe dich manchmal nicht…“ – Zitat aus „Das schräge Haus“

Das magst du vielleicht auch:

10 Malvorlagen zum Corona Lockdown 2 (Fensterbild Regenbogen...

Mein Leben lang

Ist Sterben schön? Ich und die Trauer.

Robinsonade 2020

C wie Angst (Oder: Die Welt aus den...

Über Lichter, Scheffel und Geschenke. Oder: Weihnachten als...

Es kotzt mich an.

Wenn du dein Kind nicht hättest, dann …

Ich bin schwanger

Kinderfilme sind nichts für Kinder!

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Stella ist still – Eine Geschichte für Kinder. Und die, die es geblieben sind. (free eBook)

    14. Dezember 2017
  • Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines Lapbook – PDF – Jahreskreis Kindergarten

    30. Dezember 2020
  • Igel Isi und der Winterschlaf (Lerngeschichte & Printable)

    4. September 2018

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn du meinen Blog "Hallo liebe Wolke" liest, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung unter dem Abschnitt "Cookies".Alles klar.Cookies ablehnenWeiterlesen