

Heute ist Mittwoch.
Das weiß die kleine Wilma, denn sie ist ja ein schlauer Wochenwurm. Welche Tage die Woche hat, das hat sie neulich gelernt und es sich gut merken können.
Aber die Sache mit „gestern“ und „morgen“ und sogar mit „vorgestern“ und „übermorgen“ ist wirklich schwierig, findet Wilma. Das konnte sie sich einfach nicht merken. Aber dann hatte sie eine gute Idee, denn Wochenwürmern fällt immer etwas ein:
„Heute ist Mittwoch“, überlegte Wilma.
„Wenn ich einmal schlafe, dann ist Donnerstag. Und das ist morgen.“
„Als ich gestern Abend im Bett lag, war noch Dienstag. Also war das gestern. Eigentlich ist das gar nicht so schwierig“, dachte Wilma. Denn sie stellte sich vor, dass die Wochentage große Kreise wären, auf denen man hin und her hüpfen konnte.

Von HEUTE einen Sprung nach vorn, schon ist MORGEN.
Von HEUTE einen Sprung zurück,
das war GESTERN.
Und so hüpfte Wilma vor und zurück und hin und her – und hatte bald verstanden, wann gestern oder morgen war. Ja, Wilma ist wirklich ein schlauer, kleiner Wochenwurm!

Das Buch kannst du z.B. hier bestellen:
(Werbung) „Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm – Teil 3: Frühling“
Für Kinder ab 4 Jahren mit weiteren Lerngeschichten sowie Rätsel- und Ausmalbildern und Schwungübungen.
ISBN: 9783748139010, 56 Seiten, farbig illustriert
Kostenloser Download Arbeitsblatt zum Zeitgefühl

