Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm von Susanne Bohne

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Kind

TIPP: Wie man seine kinderfreie Zeit verbringen kann.

von Susanne 31. Januar 2017
geschrieben von Susanne 31. Januar 2017
Tipp_wie man seine kinderfreie zeit verbringen kann

Hallo liebe Wolke,
hast du gute Ideen?
Gestern früh hat man mir beim Bäcker ein Pfefferbrötchen (= stinknormales Brötchen mit Pfefferkrümel drauf) angedreht. Ich habe mich überreden lassen, es zu kaufen, weil das mit dem Überreden bei mir ganz schön einfach geht, dabei wollte ich doch eigentlich ein Schokocroissant oder einen Blaubeermuffin. Für die Nerven. Und für die kinderfreie Zeit am Abend.

Einmalig

Aber heute muss ich dir auch etwas hoch Erfreuliches berichten!
Mein kleines Leben war gestern um 20 Uhr im Bett und hat geschlafen.
Das ist – für mich – etwas, das quasi nur einmal im Leben passiert.
Wie die Jungfräulichkeit zu verlieren.
Die große Liebe zu finden (und zu behalten).
Oder ein Pfefferbrötchen zu kaufen.
Meine Endorphine tanzen gerade immer noch Polka, das kann ich dir sagen.

Kinderfreie Zeit am Abend

Und dann steht man da mit seiner Freiheit und Freizeit am Abend und weiß nicht, was man zuerst damit anstellen soll.
Fernsehen? Fußpflege? Lesen? Sich hemmungslos mit dem letzten Rest des Rotweins (ca. ein Fingerhut voll), der seit sieben Monaten völlig vergessen im Kühlschrank steht, betrinken? Schaumbad? Kerzen anzünden? Masturbieren? Aufräumen? Telefonieren?
Alles auf einmal?

Ich entschied mich als erstes für:
E-Mails lesen. Weil ich das Telefon sowieso schon in der Hand hielt.
Ach, schau an!
Ein Kindermodenhersteller hat Buddelhosen reduziert. Das Mistwetter wird früher Einzug halten, als man denkt.
Ein Fotobuchhersteller mahnt mich, endlich mit dem Fotobuch weiterzumachen, das ich vor fünfhundert Jahren angelegt und schon mindestens vier Seiten gestaltet hatte, worauf ich sehr stolz bin. Fehlen nur noch ca. sechstausend Fotos, das bekomme ich hin bis der Gutschein über 5% Preisnachlass in zwei Tagen abläuft.

WhatsApp

Und dann ploppten dreiundvierzig Nachrichten aus der Seestern-WhatsApp-Kindergartengruppe auf und eine hitzige Diskussion über Waffeln, Gummistiefel (ohne Weichmacher, ohne irgendetwas Gemeingefährliches und am besten aus Jute) und die nächste Elternratswahl, lief unter Einsatz der gesamten Emoji-Palette für die nächsten zwei Stunden ab. Ohne mich.

»ICH WILL DOCH EINFACH NUR MAL EINE STUNDE OHNE KIKANINCHEN, DEN BLAUEN ELEFANTEN UND ELMO VERBRINGEN, HERRGOTTNOCHMAL! (Haufen-Emoji, rotes Wutgesicht-Emoji, Stinkefinger-Emoji)«, hätte ich beinahe geschrieben, hab’s aber dann gelassen. Aus Gründen.

Rabenmutter

Und sofort im Anschluss schnippte mein Gewissen mit dem Finger wie der Streberschüler aus der ersten Reihe und bohrte mir ins Ohr: Du Rabenmutter, du! Bäh. Widerlich. Wie ich überhaupt so denken könnte. Alle lieben Kikaninchen, Gummistiefel aus Jute und Waffelrezepte sowieso, und den Thermomix und das Basteln nicht zu vergessen. Wieso du nicht?
Als Eltern hat man eben kein eigenes Leben mehr. Statt die Zeit zu genießen! Die Kinder werden so schnell groß. Also bitte!

Beinahe hätte ich mich von meinem Gewissen überreden lassen, weil das mit dem Überreden bei mir ja so gut funktioniert. Auch mit Pfefferbrötchen, übrigens. Aber dann hab ich mir erst einen Tee gekocht, mich in absoluter Stille aufs Sofa gesetzt, und habe dann ganz genau eins gemacht: Nichts!

Solche einmaligen Lebensereignisse sind schon was Tolles!
Einen schönen Tag, liebe Wolke!


[red_box] (Werbung) „Das kleine Buch für eine Mama-Auszeit“ habe ich für euch zusammengebastelt und illustriert, schöne Fotos ausgesucht, und mit Wohlfühlgedanken versehen. Es ist für alle Mamas, die eine kleine Pause brauchen. Auf 32 Seiten findet ihr was fürs Herz – und sogar einen Platz für euer eigenes Lieblingsrezept.

Das kleine Buch für eine Mama-Auszeit_Hallo liebe Wolke_Geschenkbuch

(c) Susanne Bohne

Das kleine Büchlein ist im Buchhandel mit der ISBN-Nr. 9783748199700 erhältlich.

[button link=“https://www.amazon.de/dp/3748199708/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_mL8-BbZVHHC04″ color=“grey“]Amazon[/button] [button link=“https://www.bod.de/buchshop/das-kleine-buch-fuer-eine-mama-auszeit-susanne-bohne-9783748199700″ color=“grey“]BoD-Shop[/button]

[/red_box]

Magst du den Beitrag teilen?
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Schubladendenken
nächster Beitrag
Aber Oma hat es erlaubt!

Das magst du vielleicht auch:

Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – der Scherenführerschein...

Früher hätte es das nicht gegeben! (Oder: Mutter...

Valentinstag Gedicht für Kinder – von den Raupen...

Fensterbilder oder Malvorlagen für Karneval / Fasching für...

Wochentage Uhr von Wilma Wochenwurm. Zum Selberbasteln. Eine...

Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage...

AHA-Regel Icons für Kinder in Kindergarten, Kita und...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines...

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern)

    1. März 2018
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“ – mit Fensterbilder Vorlagen zum Ausdrucken

    7. Januar 2021
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm: Teil 3. Frühling. (Werbung)

    28. Dezember 2018
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Du bist gut so wie du bist! (Gefühle für Kinder erklärt).

    25. September 2020

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke