Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm von Susanne Bohne

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Kind

{DIY} Basteln mit Eierschalen für Ostern

von Susanne 10. April 2017
geschrieben von Susanne 10. April 2017
eierschalen-DIY-basteln-eierschale-upcycling-dekoration

Hallo liebe Wolke,
bastelst du gerne?
Ich, für meinen Teil, bastle schon länger. An meinem Leben. So richtig fertig bin ich damit noch nicht, aber morgen habe ich wieder einen Termin beim Amt (das mit der ausschließlich grauen Inneneinrichtung), da bin ich gespannt, ob man mir diesmal beim Basteln – zumindest was einen Job angeht – behilflich sein kann. Letztes Mal hat man mir eine Stelle angeboten, bei der es um Buchhaltung geht. Hey, ich hab mal Germanistik studiert und zehn Jahre in der Werbung gearbeitet; ich kenne mich sagenhaft gut mit Buchhaltung, Zahlen und Controlling im Allgemeinen aus. Auch hier gilt: Do it Yourself! Das nur nebenbei.
Aber heute möchte ich dir, liebe Wolke, was anderes zeigen. Nämlich: Rettet die Eierschalen!

10 Bastelideen mit Eierschalen – DIY

Mit meinem kleinen Leben habe ich mich ans Basteln gemacht. Um Ostern herum fallen ja eine Menge Eierschalen an, und da beschlossen wir:
Da kann man bestimmt noch etwas draus machen!

1. Eierschalenvase

Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass mein kleines Leben Blumen über alles liebt. Das ist zu einer richtigen Passion geworden und unseren Nachbarn sträuben sich die Nackenhaare, wenn wir beim Spaziergang an ihren Vorgärtengartenzäunen stehen bleiben und mein kleines Leben sich in den Kopf gesetzt hat, den größten Blumenstrauß aller Zeiten zu pflücken. Gut, dass in eine Eierschalenvase nicht allzu viel hineinpasst.

2. Postkarte

Schöne Postkarten sind was ziemlich Tolles, zumal wenn sie selbstgemacht sind. Gut, im Moment habe ich niemanden, dem ich die Herzchenkarte schicken könnte, aber an meiner Pinnwand macht sie sich trotzdem gut und wartet dann auf ihren Einsatz. (Wann auch immer.)
Einfach zerbröselte Eierschalen auf den Kleber streuen, fertig ist die Karte mit leichtem 3D Effekt.

3. Eierschalenschiffchen

Wasserschalen, in denen ein paar Blumen schwimmen, sind eine hübsche Dekoration. Findet auch mein kleines Leben, deswegen halten sie bei uns nicht sehr lang. 😉
Aber das Eierschalenschiffchen mit rotem Segel wurde ganz ehrfürchtig angeschaut und mit Pusten in der Wasserschale auf Kurs gehalten.

4./5. Osterhasen

An Ostern dürfen die Hasen nicht fehlen. Das ist ja quasi ein Gesetz. Und deswegen haben wir zwei ganz hübsche Häschen kreiert.

6./7. Wolken

Darf eine Wolke fehlen? Selbstverständlich nicht!
Mir sind zwei Anhänger eingefallen, die mit Eierschalen beklebt als wunderwolkige Dekoration am Osterstrauß herhalten.

8. Einhorn

Überall begegnen einem Einhörner. Warum nicht also auch auf dem Ostertisch? Mein kleines Leben findet das ziemlich klasse, leider kann man mit ihnen keinen schnellen Galopp über den Regenbogen veranstalten, aber Anschauen ist auch nicht schlecht.

9. Vase verzieren

Eine alte Vase aufmotzen? Bittesehr!

10. Fisch

Und zu guter Letzt noch eine Bastelarbeit meines kleinen Lebens, ganz allein zusammengeklebt.

Mir hat’s Spaß gemacht, auch wenn ich im Basteln eine Niete bin. Aber ich bin mir sicher, dass es viele Leute da draußen gibt, die ein geschickteres Händchen haben als ich. Und damit viele tolle Eierschalenkunstwerke zaubern können!

Gutes Basteln, liebe Wolke!

Kennst du schon meine Kinderbücher?

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

Hier kommst du zu einer Übersicht meiner Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm und ihren Freunden.

Magst du den Beitrag teilen?
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Alles nur eine Phase.
nächster Beitrag
{Printable} Mein Einhorn heisst… (Ausmalbild)

Das magst du vielleicht auch:

Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – der Scherenführerschein...

Früher hätte es das nicht gegeben! (Oder: Mutter...

Valentinstag Gedicht für Kinder – von den Raupen...

Fensterbilder oder Malvorlagen für Karneval / Fasching für...

Wochentage Uhr von Wilma Wochenwurm. Zum Selberbasteln. Eine...

Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage...

AHA-Regel Icons für Kinder in Kindergarten, Kita und...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines...

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern)

    1. März 2018
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“ – mit Fensterbilder Vorlagen zum Ausdrucken

    7. Januar 2021
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm: Teil 3. Frühling. (Werbung)

    28. Dezember 2018
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Du bist gut so wie du bist! (Gefühle für Kinder erklärt).

    25. September 2020

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke