Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm von Susanne Bohne

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Kind

Die kleine Meeresperle (Oder: Namensbedeutung mal anders.)

von Susanne 22. März 2019
geschrieben von Susanne 22. März 2019
Die kleine Meeresperle - Namensbedeutung

Hallo liebe Wolke,
magst du die Sonne?

Der Frühling steht auf meinem Balkon und klopft an die Scheibe. Ich sehe, dass ich dringend Fenster putzen müsste, aber das vertage ich. Im Aufschieben bin ich ganz gut, das war ich schon immer, aber seitdem meine Tochter bei mir ist, setze ich Prioritäten. Mit seinen Kräften muss man haushalten, das ist für mich besonders für den Haushalt gültig, vielleicht kann ich mir eines Tages eine Putzfrau leisten (na gut, wahrscheinlich eher nicht). Ansonsten darf der Staub gern seine Runden drehen und ich beachte ihn gar nicht. Heute denke ich, wie so oft, über meine kleine Meeresperle nach.
So heißt meine Tochter nämlich, das ist eine Bedeutung ihres Namens:
Kleine Meeresperle.

Maria Magdalena

Ihr Name setzt sich zusammen aus Maria. Und Magdalena. Und deswegen gibt es für ihren Namen noch andere Bedeutungen: Die Schöne (Sonnengleiche), die von Gott geliebte und die Trotzige.
Meine Meinung: Das stimmt alles drei. Mein kleines Leben ist für mich wunderschön. Ob es einen Gott gibt, das weiß ich nicht, aber ich liebe sie jeden Tag sogar noch ein bisschen mehr. Und die Trotzige… ja, da hätte ich bei der Namensgebung wohl ein bisschen besser aufpassen müssen.

Von allen Bedeutungen gefällt mir aber „die kleine Meeresperle“ am besten. Vielleicht, weil ich als Kind Meerjungfrauen so toll fand. Vielleicht aber auch, weil mein kleines Leben so beschützenswert ist und sie manchmal in ihrer eigenen Welt lebt – irgendwo auf dem Meeresgrund, wo alles ganz smaragdgrün und türkis ist, und sich die Sonnenstrahlen glitzernd auf dem Meeressand brechen.

Da ist sie manchmal, dann kann ich sie nicht so recht erreichen, manchmal nur mit einem Dosentelefon, da ist die Verbindung sehr schlecht, und manchmal kann ich nur von meinem Boot aus winken. Dann klappt ihre kleine Muschelschale zu und sie verweilt ein bisschen dort unten. Meine kleine Meeresperle. 

So ganz einfach zu verstehen ist das nicht. Das wird es wahrscheinlich auch nie sein, aber das ist schon in Ordnung, denn man muss nicht alles im Leben verstehen müssen. Es reicht, wenn ich weiß, sie ist da. Sie kommt auch wieder heraus aus ihrer Muschel und rollt ganz fröhlich vergnügt auf dem Meeresgrund herum, und immer wenn sie durch die Sonnenstrahlen kullert, fängt sie an zu funkeln. Mein Herz übrigens auch. 

Kullern & Stürme

Ich habe mir in den letzten Wochen viele Gedanken gemacht. Über mein Leben. Über das meiner Tochter. Ab und zu, wenn Dinge passieren (oder eben auch nicht), dann macht man sich mehr Gedanken als sonst schon. Ich tue das zumindest. Wohin wird mein Boot schippern, wohin wird meine Meeresperle kugeln? Und welche Stürme werden uns noch erwarten?

Ich glaube weder an Vorhersagen, noch an Zufälle. Ich glaube auch nicht daran, dass der Name eines Menschen sein Schicksal bestimmt. Aber ich denke, der eigene Name ist schon ein bisschen so etwas wie ein Wegbereiter. 

Er hat einen eigenen Klang, jeder assoziiert etwas mit einem Namen. Würde ich Uschi heißen, oder Wilhelmine, dann wäre ich vielleicht nicht ganz so glücklich. Könnte ich mir jedenfalls vorstellen. Aber sicher bin ich mir nicht.

Namensbedeutung

Hoffentlich wird meine Tochter mit ihrem Namen zufrieden sein, denn er wird sie begleiten; sie wird für immer die kleine Meeresperle, die Sonnengleiche, die Geliebte und die Trotzige bleiben.

Mein Name bedeutet übrigens „die Wasserlilie“. Und irgendwie passt das ganz gut zur kleinen Meeresperle. Finde ich. 

Also, liebe Wolke, ich mag die Sonne. Ich mag es auch, dass sie auf meinem Balkon steht und ich liebe das Meer im Frühling und im Sommer. Aber mehr noch mein kleines Leben. Egal, welche Bedeutung ihr Name hat. 

Einen frühlingshaften Flug für dich! 

Magst du den Beitrag teilen?
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Lukas hat Hunger – Von der Raupe zum Schmetterling. Eine Geschichte für Kinder. (Lerngeschichte & Freebie)
nächster Beitrag
Paul ist rosa. Eine Geschichte für Kinder über Integration und #againstracism

Das magst du vielleicht auch:

Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – der Scherenführerschein...

Früher hätte es das nicht gegeben! (Oder: Mutter...

Valentinstag Gedicht für Kinder – von den Raupen...

Fensterbilder oder Malvorlagen für Karneval / Fasching für...

Wochentage Uhr von Wilma Wochenwurm. Zum Selberbasteln. Eine...

Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage...

AHA-Regel Icons für Kinder in Kindergarten, Kita und...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines...

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Prinzessin Blaublüte feiert Ostern (Lerngeschichte mit Ausmalbildern)

    1. März 2018
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“ – mit Fensterbilder Vorlagen zum Ausdrucken

    7. Januar 2021
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm: Teil 3. Frühling. (Werbung)

    28. Dezember 2018
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Du bist gut so wie du bist! (Gefühle für Kinder erklärt).

    25. September 2020

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke