Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
KindLerngeschichten

Begonia Waldelfe – und ihre fabelhaften Pfannkuchen. (Kinderleichtes Rezept)

von Susanne 4. November 2019
geschrieben von Susanne 4. November 2019
Waldelfe Begonia Pfannkuchen Grundrezept Kinder Herbst Rezepte

Wilma und die besten Pfannkuchen der Welt

Hallo! Ich bin’s! Wilma Wochenwurm! Und ich habe heute ein besonderes Abenteuer mit dir vor: Heute wird’s lecker! UND wir besuchen heute jemanden, nämlich Begonia. Die kleine Waldelfe Begonia wohnt unter einem großen, alten Baum. Der Eingang zu ihrem Zuhause liegt ganz versteckt. Man kann ihn nur dann finden, wenn man sehr genau hinschaut. 

Wilma Wochenwurm

Jedes Jahr lädt mich Begonia, wenn die Blätter des Waldes, in dem sie wohnt, bunt werden, zu sich ein. Denn dann backt sie die wohl leckersten Herbst-Pfannkuchen, die man sich nur vorstellen kann.

Sie kennt unheimlich viele Pfannkuchenrezepte und ich bin jedes Jahr aufs Neue gespannt, was Begonia in ihrer Elfen-Küche zaubern wird. 

Wilma Wochenwurm Kochen Backen Rezepte Pfannkuchen Kinder Grundrezept

Herbst ist Pflaumenzeit

Heute hat sie mich gebeten, ein paar Pflaumen oder Zwetschgen mitzubringen, denn die sind im Herbst reif und zuckersüß. Ich mag Pflaumen gern. Hast du sie schon mal in der Hand gehalten und ihre Schale befühlt? Sie ist ganz glatt und weich – und sie hat eine wunderschöne violette Farbe. 

„Hallo Wilma!“, ruft Begonia nachdem ich geklopft habe.
„Komm herein, die Tür ist offen!“

Die kleine Waldelfe begrüßt mich mit einer riesigen Schüssel, die sie in den Händen hält.

Begonia Waldelfe Hallo liebe Wolke Wilma Wochenwurm Susanne Bohne
(c) Susanne Bohne

„Ich habe mich so auf dich gefreut! Schön, dass du da bist“, sagt Begonia.
„Hallo liebe Freundin!“, antworte ich und ich freue mich auch sehr, Begonia zu sehen.
„Was hast du denn da?“, frage ich und schaue auf den goldgelben Teig in der Schüssel.
„Na, rate doch mal!“, kichert sie.
„Das kann doch nur dein berühmter Pfannkuchenteig sein!“, lache ich. Denn das war wirklich nicht schwer zu erraten.
„Heute muss du mir aber uuuunbedingt dein Rezept verraten, ja?“, bitte ich sie.

      „Aber natürlich, Wilma!“, antwortet Begonia und sagt: „Wir bereiten noch eine große Schüssel Teig gemeinsam zu. Das macht wirklich so großen Spaß! Aber zuerst musst du dir die Hände waschen und die Kochschürze umbinden. In Ordnung?“

Ich kichere, denn die wichtigen Kochregeln kenne ich ja schon. 
„Na klar, Begonia!“, sage ich deswegen und wurme los, um mich fürs Kochen und Backen der leckersten Pfannkuchen der Welt vorzubereiten.

Wilma Wochenwurm Pfannkuchen Grundrezept Kinder Kinderkochbuch

Für 4-6 dicke Pfannkuchen

Zutaten

250 g Mehl
400 ml Milch
100 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
4 Eier
1 Prise Salz

für süße Pfannkuchen: 50 g Zucker

**

Zum Ausbacken in der Pfanne: Butterschmalz

Zubereitung

  1. Die EIER aufschlagen und in der Schüssel mit einem Kochlöffel oder mit einem Schneebesen verquirlen.
  2. Nach und nach das MEHL, die MILCH und das MINERALWASSER hinzugeben.
  3. Gut verrühren, so dass keine Klümpchen entstehen.
  4. Eine Prise SALZ hinzugeben (oder den Zucker, wenn gewünscht). 
  5. In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen, eine Kelle Teig vorsichtig hineingeben und den Pfannkuchen auf beiden Seiten goldgelb ausbacken.

Wir messen alle Zutaten genau ab und bereiten den Teig genau nach Begonias Rezept zu, denn das ist ziemlich wichtig, damit der Teig gelingt, sagt Begonia. Und als ich gerade den ersten Pfannkuchen in der Pfanne vorsichtig wende, ruft draußen jemand:

„Hallllllooo, Begoniaaaa!“

„Oh! Wer ist das denn?“, wundert sich Begonia und wir beide schauen aus dem Küchenfenster. 
Draußen steht Halli, der winkt und der den Pfannkuchenduft schnuppert.
Halli ist ein kleiner Pilzzwerg, der nicht weit von Begonia unter einem großen Steinpilz wohnt.

Halli Pilzzwerg_Hallo liebe Wolke_Kochen mit Wilma Wochenwurm

„Hallo Halli!“, sagen wir. 
„Hallo ihr zwei!“, antwortet Halli noch einmal und reibt sich den Bauch. 
„Ich wette, ihr backt gerade etwas ziemlich Leckeres, oder?“, fragt er. „Aber verratet nicht, was! Ich möchte es erraten!“
„Na, dann mach mal die Augen zu“, sagt Begonia und piekst ein Stückchen des fertig gebackenen Pfannkuchens auf und pustet, damit es nicht zu heiß ist, wenn Halli probiert.

Der Pilzzwerg hat das Stücken noch gar nicht ganz im Mund, da ruft er auch schon: „Oh wie lecker! Das sind Begonias Herbst-Pfannkuchen!“
„Richtig geraten!“, sagt Begonia und klatscht in die Hände, während sich Halli das Pfannkuchenstückchen schmecken lässt.

„Das ist aber toll, dass du erraten kannst, was du gerade ißt!“, sage ich zu Halli.
„Dankeschön“, antwortet der Pilzzwerg. 

Und in seiner nächsten Geschichte erzählt uns Halli alles über unseren Geschmackssinn…

Alle von Begonias Pfannkuchenrezepten und andere kinderleichte Rezepte mit einer spannenden Geschichte und Rätseln und vielen Ausmalbildern findest du übrigens in meinem neuen Buch:
„Kochen, backen, mitmachen mit Wilma Wochenwurm: Herbst und Winter“
(ISBN-13: 9783750405264) (Werbung)

Kochen backen mitmachen mit Wilma Wochenwurm Herbst und Winter Halloweenparty Kinderkochbuch Pfannkuchen Suppen Rezepte Weihnachtsplätzchen Lerngeschichte vorlesen Kita Kindergarten

Das Lernheft ist für Kinder ab 4 Jahren – auf 84 Seiten mit farbigen Illustrationen wird jede kleine Köchin und jeder kleine Bäcker sicher schnell auf der Suche nach seinem Lieblingsrezept fündig.
ISBN-13: 9783750405264 * Verlag: Books on Demand * Paperback

BONUS:
Alle Rezepte, Ausmalbilder und Rätsel gibt es als Link zum Downloaden und Ausdrucken GRATIS.

weitere Infos zum Buch

Das Lernbuch ist im (Online-) Buchhandel u.a. hier erhältlich

BoD-Buchshop
Thalia
Amazon

Einen „Blick ins Buch“ kannst Du hier erhalten (Klick auf Schneckelinchen):

Leseprobe Kinderkochbuch Wilma Wochenwurm

Weitere Infos findest du hier in meinem Blogpost zum Buch:

Kochen, backen, mitmachen mit Wilma Wochenwurm: Herbst und Winter. Ein Kinderkochbuch. (Werbung)
Magst du den Beitrag teilen?
GrundrezeptPfannkuchenRezept
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Es kotzt mich an.
nächster Beitrag
Wilma Wochenwurms wunderbare Weihnachtsgeschichte. Zum Vorlesen mit Ausmalbild. (Freebie)

Das magst du vielleicht auch:

Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage...

AHA-Regel Icons für Kinder in Kindergarten, Kita und...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines...

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Wilma Wochenwurms Adventsgeschichte Nr. 21 – 23. Kostenloses...

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 20 – mit Bastelanleitung...

Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte...

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 15..16..17 – mit Anleitung...

10 Malvorlagen zum Corona Lockdown 2 (Fensterbild Regenbogen...

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Stella ist still – Eine Geschichte für Kinder. Und die, die es geblieben sind. (free eBook)

    14. Dezember 2017
  • Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines Lapbook – PDF – Jahreskreis Kindergarten

    30. Dezember 2020
  • Igel Isi und der Winterschlaf (Lerngeschichte & Printable)

    4. September 2018

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn du meinen Blog "Hallo liebe Wolke" liest, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung unter dem Abschnitt "Cookies".Alles klar.Cookies ablehnenWeiterlesen