Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Kontakt

Hallo liebe Wolke

Geschichten mit Wilma Wochenwurm

  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
KindLerngeschichten

Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

von Susanne 8. Februar 2020
geschrieben von Susanne 8. Februar 2020
Ausschneiden üben Übungsblatt Freebie kostenlos Feinmotorik Ki

Meine Tochter, das gebe ich jetzt mal ganz offen zu – und eigentlich lobt man seine Kinder ja generell und prinzipiell im Außen gern mal über den grünen Klee, was die nicht alles können! Ach, nein, das hat ja die Welt noch nicht gesehen, dass der Sprössling mit einem Jahr windelfrei war und mit zwei Jahren bereits fließend Mandarin sprechen konnte. Von den ganzen sportlichen Erfolgen mal ganz zu schweigen, die sozialen Fähigkeiten überhaupt nichts erst zu erwähnen – meine Tochter, das gebe ich jetzt mal ganz offen zu, ist feinmotorisch in etwa so begabt, wie ein Nasenbär im Papierschiffchen basteln. Oder ein Faultier im Stepptanz. Ohne es böse zu meinen, ich liebe meine Tochter nämlich. Ziemlich sehr doll sogar. Aber was wahr ist, ist nunmal wahr.

Ausschneiden

Da muss man durch. Und das „Durch“ heißt Übung. Auch, wenn man da manchmal keine Lust hat.
Und der momentane Endgegner, den es durch Übung zu bezwingen gilt, ist: *trommelwirbel* das Ausschneiden.
Wir üben es seit dem Kindergarten. Mit eigens dafür hergestellten Büchern. Mit Bastelkompositionen. Mit meiner Engelsgeduld. Mit Wutanfällen meiner Tochter. Mit allem Möglichen. Aber so langsam sollte das jetzt endlich mal was werden. Dabei ist es nicht so, dass meine Tochter es gar nicht könnte. Sie schneidet schon aus, nur halt nicht so korrekt auf der Linie. Und es sieht einfach ein bisschen ulkig aus, wenn sie dabei die Zungenspitze rausstreckt und sehr angestrengt versucht den Tannenbaum, die Blume oder das Osterei so auszuschneiden, dass er, sie, es auch hinterher noch zu erkennen und nicht zu Konfetti geworden ist.

Wer mich kennt, der weiß: Frau Bohne ist auch nicht der Held im Basteln. Im Ausschneiden ebenfalls nicht. Habe ich mir in der Vergangenheit nie so die Gedanken drum gemacht, weil ich meine Brötchen nicht als professionelle Ausschneide-Artistin verdienen wollte. Und beim Schreiben muss man eher selten mal was ausschneiden – das erledigt zur Not dann der Reißwolf.
Es ist wohl so ’ne Vererbungssache, das mit der Motorik im Allgemeinen, das tut mir leid, insbesondere für meine Tochter, die ihren Endgegner zu bezwingen versucht.

Susi Schneidewurm

Und da ist mir doch siedend heiß eingefallen: Kermannoey, wir haben ja noch gar keinen Wurm, der mit den Kindern das Ausschneiden übt! Wie konnte das passieren??? Es ist mir ein Rätsel.

Ausschneiden üben Susi Schneidewurm Wilma Wochenwurm KIta Kindergarten Feinmotorik Arbeitsblätter Hallo liebe Wolke Material

Jetzt allerdings präsentiere ich hiermit meine neueste Wurm-Kreation… tatatataaaa: Susi Schneidewurm.
Den Namen hat sich meine Tochter ausgedacht und, naja, was soll ich sagen? Passt doch ganz gut. Wenn es jetzt auch noch mit dem Ausschneiden klappen sollte, eines Tages, dann grenzt das schon an wurmige Magie. Finde ich.

Damit wir jetzt alle (alle! Inklusive mir.) sofort mit dem Üben beginnen können, gibt’s hier zwei Übungsblätter zum Ausdrucken für euch. Ich stelle sie euch kostenlos zur Verfügung, ihr dürft sie gern in Kita, Kindergarten oder Zuhause verwenden, wenn ihr die Copyrights nicht entfernt. Danke! (Download auf eigene Gefahr. Übrigens.)

Download Ausschneide-Übungsblätter

Ausschneiden üben Susi Schneidewurm Wilma Wochenwurm KIta Kindergarten Feinmotorik Arbeitsblätter Hallo liebe Wolke Material 3

Mit Susi Schneidewurm das Ausschneiden üben. Als PDF (2 MB) zum Download hier.

 

Viel Spaß und Erfolg also mit Susi Schneidewurm, ich drücke mir (und allen, die es nötig haben) die Daumen, dass die Susi den Endgegner „Ausschneiden“ endlich besiegen kann.


Wilma Wochenwurm Buchtipp Kinder

Kennst du schon meine Geschichte „Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co“?
Alle reden im Moment über dieses Coronavirus… wenn du wissen möchtest, was ein Virus überhaupt ist und wieso es einen krank machen kann, wie man es vermeiden kann, sich anzustecken und wenn du Dr. Fridolin Famos wichtige Hygiene-Regeln kennenlernen möchtest – dann schau doch bei meiner Geschichte vorbei.
Abgemacht? Hier klicken!
 
(Werbung: Meine Geschichte gibt es sogar als kleines Büchlein, das in 6 Sprachen übersetzt wurde!
Wenn du auf das Cover klickst, erhältst du weitere Infos zur gedruckten Ausgabe.)
Wilma Wochenwurm erklärt Virus Lerngeschichte erklären Kinder Susanne Bohne Hallo liebe Wolke Cover

(c) Susanne Bohne

Wilma Wochenwurm Thalia Buchhändlerempfehlung Virus und Co

Buchhändler Empfehlung Thalia Wilma Wochenwurm Virus und Co

(c) thalia.de

 
Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm Kinderbücher vpn Susanne Bohne Hallo liebe Wolke
Wilma Wochenwurm
Magst du den Beitrag teilen?
ArbeitsblattAusschneiden übenFeinmotorikFreebieSusi SchneidewurmWilma Wochenwurm
Susanne

Wenn du mir schreiben möchtest, klick einfach auf den Briefumschlag!

vorheriger Beitrag
Wilma Wochenwurm erzählt: Die Maus mit dem mutigen Herz.
nächster Beitrag
Rätseln und Malen mit Wilma Wochenwurm an Ostern. (Werbung)

Das magst du vielleicht auch:

Waldschatzsuche für Kinder im Winter – kostenlose Vorlage...

AHA-Regel Icons für Kinder in Kindergarten, Kita und...

Eine Geschichte für Kinder im Frühling: „Das Frühlingserwachen“...

Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines...

Wilma Wochenwurm sagt Frohe Weihnachten Adventsgeschichte Nr. 24

Wilma Wochenwurms Adventsgeschichte Nr. 21 – 23. Kostenloses...

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 20 – mit Bastelanleitung...

Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte...

Wilma Wochenwurms Fortsetzungs-Adventsgeschichte Nr. 15..16..17 – mit Anleitung...

10 Malvorlagen zum Corona Lockdown 2 (Fensterbild Regenbogen...

Lass uns in Kontakt bleiben

Facebook Instagram Pinterest

Hier schreibt

Hier schreibt

Warte mal kurz !

Ich wollte dir doch noch sagen, dass es schön ist, dass du hier bist! Ich heiße Susanne Bohne und bin Mama einer Tochter mit Wackelzahn. Außerdem bin ich leidenschaftliche Bastel-Legasthenikerin und schreibe Kinderbücher mit Wilma Wochenwurm. Und das ALLERBESTE, das mir - neben meiner Tochter - passiert ist: Mein Roman „Das schräge Haus“ (VÖ 17.12.2019 bei rororo) #krass ;) Mehr über mich, erfährst du mit Klick auf das Foto.

Mein Liebesroman „Das schräge Haus“ bei rororo

Promotion Image

Suchst du einen Blogpost?

Besuch mich doch mal auf Instagram

Promotion Image

Eure liebsten Artikel in dieser Woche

  • Wilma Wochenwurm erklärt: Virus & Co. Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    7. März 2020
  • Wilma Wochenwurm erklärt: Was ist Impfen? Eine Lerngeschichte für Kinder. (Werbung)

    18. Dezember 2020
  • Prinzessin Blaublüte hört etwas – ein Kinderbuch als eBook zum Januar (Natur & Umwelt)

    27. Dezember 2017
  • Ausschneiden üben mit Susi Schneidewurm – Feinmotorik trainieren inkl. Arbeitsblätter.

    8. Februar 2020
  • Wochentage lernen mit Wilma Wochenwurm (Lerngeschichte & Printable)

    10. September 2017
  • Stella ist still – Eine Geschichte für Kinder. Und die, die es geblieben sind. (free eBook)

    14. Dezember 2017
  • Jahresuhr basteln für Kinder – Vorlage und kleines Lapbook – PDF – Jahreskreis Kindergarten

    30. Dezember 2020
  • Igel Isi und der Winterschlaf (Lerngeschichte & Printable)

    4. September 2018

Meine Bücher für Kinder ab 4 Jahren

Promotion Image

Möchtest du Wilma Wochenwurm kennenlernen?

Quote

Weil jeder einen Ort braucht, an dem sich das Herz Zuhause fühlen darf. (Susanne Bohne)

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kinderbücher von Hallo liebe Wolke und Susanne Bohne_Lerngeschichten mit Wilma Wochenwurm_für Kinder ab 4 Jahren

@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke


Nach oben
Hallo liebe Wolke
  • Blog
    • Kind
    • Frau sein, Mama sein
    • Alleinerziehen
  • Kinderbücher
  • Lerngeschichten
  • Über mich
  • Hinweise zur Nutzung
  • Literatur für Erwachsene
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
@2020 - Alle Rechte vorbehalten. Susanne Bohne / Hallo liebe Wolke
Diese Seite benutzt Cookies. Wenn du meinen Blog "Hallo liebe Wolke" liest, gehe ich von deinem Einverständnis aus. Weitere Infos findest du in der Datenschutzerklärung unter dem Abschnitt "Cookies".Alles klar.Cookies ablehnenWeiterlesen